31. Oktober 2022

„Still Waiting For Blühende Landschaften“ – Landesmitgliederversammlung der GJ Sachsen geht mit viel Kritik an CDU zuende



Dresden. Am vergangenen Wochenende fand die Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Sachsen in Dresden statt. Diese Jubiläumsversammlung trug, in Erinnerung an die Gründung des Landesverbands der Jugendorganisation im Jahr 1992, das Motto „30 Jahre GRÜNE JUGEND Sachsen – Still Waiting For Blühende Landschaften“.

Ella Hanewald und Charlotte Henke, Landessprecherinnen der GRÜNEN JUGEND Sachsen, erklären:
„Mit diesem Motto wollten wir als GRÜNE JUGEND Bezug auf die geflügelten Worte des Altkanzlers Kohl nehmen, der in der Wendezeit für die neuen Bundesländer ‚blühende Landschaften, in denen es sich zu leben und zu arbeiten lohnt‘ versprach. Wir sind der Meinung, dass daraus nicht viel geworden ist.“

„Besonders unsere Generation leidet an der jahrzehntelangen Stillstandspolitik der CDU. Die Blockadehaltung beim Ausbau von Windkraft, die wiederholten Dammbrüche nach Rechts, die substanzlosen Äußerungen des Ministerpräsidenten zum ‚Einfrieren‘ des Ukrainekriegs oder das unsinnige Festhalten an der restriktiven sächsischen Schuldenbremse sind nur einige Beispiele dafür: Die CDU in Sachsen zeichnet sich weniger durch das Kreieren blühender Landschaften als vielmehr durch unsolidarische, rückwärtsgewandte und realitätsferne Politik aus.“

„Die Landesmitgliederversammlung hat deswegen am Samstag einen Leitantrag beschlossen, der einen konstruktiven Gegenvorschlag zum CDU-Tagesgeschäft darstellen soll und konkrete Forderungen in Bezug auf die aktuelle Notlage enthält. So fordern wir unter Anderem von den Haushaltsverhandlungen im Landtag die Aussetzung der sächsischen Schuldenbremse 2023 – was bringt uns der Schuldenabbau, wenn die Gesellschaft sich weiter spaltet und verarmt? Finanzpolitik muss für die Bürger*innen gemacht werden!“

Zusätzlich zur Leitantragsabstimmung kam es zu vielen weiteren Antragsdebatten rund um die aktuelle politische Lage. Solche Aussprachen sind essentiell und waren nach vielen coronabedingten Onlinetreffen und kombiniert mit den Feierlichkeiten zum dreißigjährigen Bestehen unseres Verbandes ein Segen für unsere Verbandskultur.

Die Landesmitgliederversammlung hat außerdem neben weiteren Wahlen den Landesvorstand neu gewählt. Durch eine vorher beschlossene Satzungsänderung waren statt den üblichen sechs jetzt acht Plätze zu wählen.

Ella Hanewald und Charlotte Henke wurden in ihrem Amt als Landessprecherinnen bestätigt, ebenso Erik Neubert als Politischer Geschäftsführer, Heinrich Rödel als Landesschatzmeister, Hannah Krause als queer- und frauenpolitische Sprecherin sowie Sid Marek Schalles als Beisitzer. Neue Beisitzende sind Johanna Schöbel, Sprecherin der Ortsgruppe Chemnitz sowie Phil Sieben (GRÜNE JUGEND Görlitz).



← zurück