Pressemitteilungen

Auf dieser Seite veröffentlichen wir alle Pressemitteilungen, wichtige Informationen und Einladungen zu unseren Veranstaltungen, Aktionen und Projekten für Journalist*innen.
15. Dezember 2022

CDU-Motto „Wählt uns, verhindert die AfD“ ist ein realitätsfernes Lippenbekenntnis

Vor wenigen Tagen haben Kreisrät*innen der CDU einem Antrag der AfD zugestimmt, der Integrationsleistungen für Ausreisepflichtige streichen will. Gestern ereigneten sich ähnliche Szenen im Kreistag Mittelsachsen bei einem Antrag zur Schulnetzplanung, als nahezu alle CDU-Kreisrät*innen und einzelne aus anderen Fraktionen diesem AfD Antrag zustimmten. Charlotte Henke, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Sachsen, stellt klar: „Mit Faschist*innen […]

Weiterlesen →
13. Dezember 2022

Überall Polizei, nirgendwo Gerechtigkeit – GRÜNE JUGEND Leipzig zeigt Systemfehler in der Polizei auf

Leipzig. Der 13.12. ist international als Tag gegen Polizeiapparat und seine Repressionen bekannt. Auch in Leipzig und den Rest Sachsens zeigt sich die Gewalt polizeilichen Agierens immer offener und Machtdemonstrationen durch Behörden häufen sich. Die GRÜNE JUGEND Leipzig ruft dazu auf, die heutigen Proteste, wie zum Beispiel in Leipzig ab 19 Uhr am Johannisplatz, zu […]

Weiterlesen →
9. Dezember 2022

GRÜNE JUGEND Sachsen: Die Krise nicht auf dem Rücken der Studierenden austragen!

In rund zwei Wochen soll der sächsische Doppelhaushalt im Landtag verabschiedet werden. Die GRÜNE JUGEND Sachsen solidarisiert sich mit den Forderungen der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften und fordert die Kosten der aktuellen Krisenlage nicht auf Studierende abzuwälzen. Charlotte Henke, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Sachsen, erläutert: „Schon letztes Jahr war über ein Drittel aller Studierenden in Deutschland […]

Weiterlesen →
7. Dezember 2022

Demokratie ist nur so wehrhaft, wie wir sie wollen

Bei einer Razzia in elf Bundesländern, darunter auch Sachsen, wurden heute Morgen 25 Personen festgenommen, die mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung aus der Reichsbürgerszene sind. Sie werden verdächtigt, einen bewaffneten Überfall auf den Bundestag geplant zu haben. Charlotte Henke, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Sachsen, erklärt dazu: „Nach den Entwicklungen und Geschehnissen der letzten Jahre kommt […]

Weiterlesen →
23. November 2022

Aktionstag der GRÜNEN JUGEND zu den „Baseballschlägerjahren“

Am 24.11 macht die GRÜNE JUGEND in ganz Ostdeutschland auf rechte Morde und Gewalttaten aufmerksam. Charlotte Henke, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Sachsen, ordnet ein: „Die Nachwendejahre in den neuen Bundesländern waren geprägt von Hitlergrüßen, Hass und Rassismus. Hetzjagden, Schlägereien und Drohungen von Neonazis standen an der Tagesordnung fast aller Städte der ehemaligen DDR. Hunderte Menschen […]

Weiterlesen →
20. November 2022

Podiumsdiskussion – Wo bleibt die Revolution Studium? Bündnis für ein besseres Hochschulgesetz lädt zur Diskussion mit Politiker*innen und Demo vor dem Sächsischen Landtag ein

Die Kampagne „Revolution Studium“ hat bereits im Oktober mit vielen Aktionen darauf aufmerksam gemacht, dass die aktuelle Novellierung des Sächsischen Hochschulgesetzes nicht an den Interessen der vom Gesetz direkt Betroffenen vorbei gehen darf. In den nächsten Tagen soll dieses Anliegen nochmals unterstrichen werden. In einer ersten Podiumsdiskussion an der Uni Leipzig haben die vom Gesetz […]

Weiterlesen →
15. November 2022

Riesaer-Teigwaren wird bestreikt – GRÜNE JUGEND Sachsen solidarisiert sich mit den Anliegen der Beschäftigten und fordert: Niedriglohnmauer einreißen!

Riesa. Etwa 140 Beschäftigte des ostdeutschen Traditionsbetriebs setzen sich für das „Einreißen der Niedriglohnmauer“ ein. Seit nun mehr sechs Wochen fordern sie, organisiert durch ihre Gewerkschaft, die NGG Ost, eine Lohnerhöhung von 2 Euro mehr die Stunde. Der momentane Standardlohn liegt bei 12,51 Euro die Stunde. Der Streik dauert immer noch an. Charlotte Henke, Landessprecherin […]

Weiterlesen →
6. November 2022

GRÜNE JUGEND Sachsen fordert uneingeschränkte Solidarität mit Geflüchteten sowie das ziehen von Lehren aus dem NSU-Komplex

In den vergangenen Wochen häuften sich die Anschläge auf Geflüchtetenunterkünfte. Vor wenigen Tagen jährte sich zudem die Selbstenttarnung des NSU zum 11. Mal. Charlotte Henke, Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Sachsen, positioniert sich: „Wir solidarisieren uns uneingeschränkt mit Geflüchteten in Sachsen und auch überall sonst. Sie verdienen unseren Schutz und haben ein Recht auf menschenwürdige und […]

Weiterlesen →
31. Oktober 2022

„Still Waiting For Blühende Landschaften“ – Landesmitgliederversammlung der GJ Sachsen geht mit viel Kritik an CDU zuende

Dresden. Am vergangenen Wochenende fand die Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Sachsen in Dresden statt. Diese Jubiläumsversammlung trug, in Erinnerung an die Gründung des Landesverbands der Jugendorganisation im Jahr 1992, das Motto „30 Jahre GRÜNE JUGEND Sachsen – Still Waiting For Blühende Landschaften“. Ella Hanewald und Charlotte Henke, Landessprecherinnen der GRÜNEN JUGEND Sachsen, erklären:„Mit diesem Motto […]

Weiterlesen →
23. Oktober 2022

Sächsische Schuldenbremse – GJ Sachsen verurteilt selbstzerstörerischen Sparzwang

Dresden. Zeit der multiplen Krisen. Das Ende der COVID-19-Pandemie ist noch lange nicht in Sicht und nun muss der Freistaat mit der höchsten Inflationsrate seit Langem, steigenden Energiepreisen und den ersten Anzeichen einer Rezession umgehen. Die Koalitionspartner streiten über eine Anpassung der Schuldenbremse. Bündnis90/Die Grünen und SPD erhoffen sich neue finanzielle Möglichkeiten, um die Krise […]

Weiterlesen →